Abstract
Wenn wir über «Medizin in den Tropen» sprechen, sind wir in Gedanken rasch bei Malariaepidemien, Durchfallerkrankungen und Wurminfektionen. Weniger bekannt ist der Einfluss der neuen Epidemie der nicht übertragbaren Krankheiten, welche in den tropischen Weltregionen schon gut die Hälfte aller Todesfälle ausmachen. Angetrieben durch sich verändernde demografische, gesellschaftliche und ökonomische Faktoren, nehmen Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht zu. Diese Zunahme der nicht übertragbaren Krankheiten gepaart mit den weiterhin vorhandenen klassischen Infektionskrankheiten der Tropen, führen zu einer medizinischen Doppelbelastung, welche diese Ressourcen-armen Regionen vor grosse Herausforderungen stellt.