Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Gegen die Sprach­lo­sig­keit. Als häus­liche Gewalt einen Namen bekam: zur Geschichte der Frauenhaus-Bewegung


Davies, Hannah Catherine (2019). Gegen die Sprach­lo­sig­keit. Als häus­liche Gewalt einen Namen bekam: zur Geschichte der Frauenhaus-Bewegung. Berlin: Geschichte der Gegenwart.

Abstract

Häusliche Gewalt gegen Frauen ist seit geraumer Zeit zu einem vieldiskutierten Thema geworden. Dies war nicht immer so. Dazu, dass sich dies änderte, leisteten autonome Feministinnen und die von ihnen geschaffenen Infrastrukturen in den 1970er-Jahren einen entscheidenden Beitrag

Abstract

Häusliche Gewalt gegen Frauen ist seit geraumer Zeit zu einem vieldiskutierten Thema geworden. Dies war nicht immer so. Dazu, dass sich dies änderte, leisteten autonome Feministinnen und die von ihnen geschaffenen Infrastrukturen in den 1970er-Jahren einen entscheidenden Beitrag

Statistics

Additional indexing

Item Type:Scientific Publication in Electronic Form
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of History
Dewey Decimal Classification:900 History
Language:German
Date:11 December 2019
Deposited On:21 Jan 2020 09:30
Last Modified:05 Feb 2021 14:34
Publisher:Geschichte der Gegenwart
OA Status:Closed
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:https://geschichtedergegenwart.ch/gegen-die-sprachlosigkeit-als-haeusliche-gewalt-einen-namen-bekam-zur-geschichte-der-frauenhaus-bewegung/
Full text not available from this repository.