Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Digitalisierung: neue Hoffnung oder dunkle Bedrohung? (Infografik)


Niebert, Kai; Geuchen, Anna (2019). Digitalisierung: neue Hoffnung oder dunkle Bedrohung? (Infografik). Movum - Briefe zur Transformation, (25):online.

Abstract

Die Digitalisierung hat unsere Lebenswelt tiefgreifend verändert. In vielen Bereichen hat sie uns Erleichterung geschaffen, z.B. monotone Arbeiten abgenommen, Kommunikation über Grenzen hinweg ermöglicht und den Wissenstransfer erleichtert. Doch sie bedeutet keineswegs automatisch einen nachhaltigen Ressourcenschutz. Der zunehmende Datenverkehr verbraucht Unmengen an Strom zum Betreiben und Kühlen der Rechenzentren, die zur Herstellung von Computerchips und Batterien verwendeten Metalle kommen aus Konfliktregionen und hinterlassen Elektroschrott, der Mensch und Umwelt vergiftet. Es bedarf einer Richtungsveränderung, wie die Digitalisierung beim Konsum Anwendung findet. Wir brauchen eine aktive Gestaltung durch Konsument(inn)en, Politiker(innen) und progressive Unternehmer(innen), um das Internet als „öffentliche Allmende“ zu schützen, Datenmissbrauch für Shopping-Zwecke einzudämmen und zugleich nachhaltige und kooperativ organisierte Plattformen zu fördern, die den Interessen der Allgemeinheit und der Umwelt dienen.

Abstract

Die Digitalisierung hat unsere Lebenswelt tiefgreifend verändert. In vielen Bereichen hat sie uns Erleichterung geschaffen, z.B. monotone Arbeiten abgenommen, Kommunikation über Grenzen hinweg ermöglicht und den Wissenstransfer erleichtert. Doch sie bedeutet keineswegs automatisch einen nachhaltigen Ressourcenschutz. Der zunehmende Datenverkehr verbraucht Unmengen an Strom zum Betreiben und Kühlen der Rechenzentren, die zur Herstellung von Computerchips und Batterien verwendeten Metalle kommen aus Konfliktregionen und hinterlassen Elektroschrott, der Mensch und Umwelt vergiftet. Es bedarf einer Richtungsveränderung, wie die Digitalisierung beim Konsum Anwendung findet. Wir brauchen eine aktive Gestaltung durch Konsument(inn)en, Politiker(innen) und progressive Unternehmer(innen), um das Internet als „öffentliche Allmende“ zu schützen, Datenmissbrauch für Shopping-Zwecke einzudämmen und zugleich nachhaltige und kooperativ organisierte Plattformen zu fördern, die den Interessen der Allgemeinheit und der Umwelt dienen.

Statistics

Downloads

242 downloads since deposited on 24 Jan 2020
42 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Education
Dewey Decimal Classification:370 Education
Language:German
Date:September 2019
Deposited On:24 Jan 2020 10:06
Last Modified:10 Feb 2022 09:13
Publisher:GutWetter Verlag
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.movum.info/images/ausgaben/heft25/heft25-infografik.pdf
Related URLs:http://www.movum.info/themen/digitalisierung (Organisation)
  • Content: Published Version
  • Language: German