Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Bildung und Konventionen: die „economie des conventions“ in der Bildungsforschung


Bildung und Konventionen: die „economie des conventions“ in der Bildungsforschung. Edited by: Imdorf, Christian; Leemann, Regula Julia; Gonon, Philipp (2019). Wiesbaden, Germany: Springer.

Abstract

Der Sammelband vereinigt Beiträge aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, welche die „Economie des conventions“ in der Bildungsforschung einsetzen und weiterentwickeln. Entlang einer Vielfalt von empirischen Anwendungsfeldern im Bereich von Volksschule, Berufsbildung, Erwachsenenbildung und Hochschule zeigen die Autorinnen und Autoren auf, welches Potenzial die im deutschen Sprachraum auch als Soziologie der Rechtfertigung bekannte Theorie hat, um Problemstellungen und vielfältige Entwicklungen im Bildungsbereich zu deuten und zu verstehen. Dazu zählen Themen wie Eliterekrutierung, Governance, Transformationen, Qualitätsevaluation, Übergänge, Curriculum, Schulbeurteilung, Selektion, Profession.

Abstract

Der Sammelband vereinigt Beiträge aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, welche die „Economie des conventions“ in der Bildungsforschung einsetzen und weiterentwickeln. Entlang einer Vielfalt von empirischen Anwendungsfeldern im Bereich von Volksschule, Berufsbildung, Erwachsenenbildung und Hochschule zeigen die Autorinnen und Autoren auf, welches Potenzial die im deutschen Sprachraum auch als Soziologie der Rechtfertigung bekannte Theorie hat, um Problemstellungen und vielfältige Entwicklungen im Bildungsbereich zu deuten und zu verstehen. Dazu zählen Themen wie Eliterekrutierung, Governance, Transformationen, Qualitätsevaluation, Übergänge, Curriculum, Schulbeurteilung, Selektion, Profession.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Education
Dewey Decimal Classification:370 Education
Uncontrolled Keywords:Soziologie der Konventionen, Schule, Berufsbildung, Hochschule, Weiterbildung, Bildungsforschung
Language:German
Date:1 January 2019
Deposited On:27 Jan 2020 09:04
Last Modified:10 Feb 2022 09:13
Publisher:Springer
Series Name:Soziologie der Konventionen
ISBN:978-3-658-23301-3
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-23301-3
Full text not available from this repository.