Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Fahreignung von Tumorpatienten – was ist zu beachten?


Keller, Kristina (2019). Fahreignung von Tumorpatienten – was ist zu beachten? info@onkologie, 9(1):26-27.

Abstract

In der Schweiz liegt die Inzidenz von Krebspatienten bei 40 000 pro Jahr (1). Im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung stellt sich häufig die Frage, ob die betroffene Person ein Fahrzeug sicher lenken kann. Im vorliegenden Artikel werden die wichtigsten Problemstellungen im Zusammenhang mit der Fahreignung diskutiert und Handlungsoptionen für die Beurteilung der Fahreignung aufgezeigt.

Abstract

In der Schweiz liegt die Inzidenz von Krebspatienten bei 40 000 pro Jahr (1). Im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung stellt sich häufig die Frage, ob die betroffene Person ein Fahrzeug sicher lenken kann. Im vorliegenden Artikel werden die wichtigsten Problemstellungen im Zusammenhang mit der Fahreignung diskutiert und Handlungsoptionen für die Beurteilung der Fahreignung aufgezeigt.

Statistics

Downloads

1 download since deposited on 07 Feb 2020
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Institute of Legal Medicine
Dewey Decimal Classification:340 Law
610 Medicine & health
510 Mathematics
Language:German
Date:2019
Deposited On:07 Feb 2020 09:57
Last Modified:20 Apr 2022 08:46
Publisher:Aerzteverlag Medinfo AG
ISSN:1664-8390
OA Status:Closed
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Official URL:https://www.medinfo-verlag.ch/fahreignung-von-tumorpatienten%E2%80%89-%E2%80%89-was-ist-zu-beachten/