Abstract
Basal cell carcinoma is the most common malignant tumor among fair‐skinned individuals, and its incidence has been rising steadily in the past decades. In order to maintain the highest quality of patient care possible, the German S2k guidelines were updated following a systematic literature search and with the participation of all professional societies and associations involved in the management of the disease. Part 1 highlights new developments in genetics in particular as well as aspects regarding epidemiology, diagnosis, and histology.
Das Basalzellkarzinom ist der häufigste maligne Tumor der hellhäutigen Bevölkerung mit jährlich steigender Inzidenz. Eine Aktualisierung der S2k‐Leitlinie unter Beteiligung aller mit dem Krankheitsbild vertrauten Fachgesellschaften sowie vorangegangener Literaturrecherche ist für die Qualität der Versorgung der betroffenen Patienten von essentieller Bedeutung. Im vorliegenden Teil 1 wird neben Epidemiologie insbesondere auf die neuen Erkenntnisse der Genetik eingegangen sowie Diagnostik und Histologie diskutiert.