Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Moderne-Formalisierung. Theatrale Anthropologien bei Schiller, Kleist, Döblin


Witt, Sophie (2019). Moderne-Formalisierung. Theatrale Anthropologien bei Schiller, Kleist, Döblin. In: Allerkamp, Andrea; Blamberger, Günter; Fleig, Anne. Kleist-Jahrbuch. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag, Imprint von Springer, 205-227.

Abstract

Was das Verhältnis von Kleists ›Marionettentheater‹ zu Schiller angeht, gilt als jüngster Stand der Forschung, folgt man dem ›Kleist-Handbuch‹, Ulrich Johannes Beils Einordnung von Kleists Text als »Schiller-réécriture« bzw. »›Kenosis‹ der idealistischen Ästhetik«. Kleists Grazie-Begriff wird als provokativer Gegensatz zu Schillers ›Ueber Anmuth und Würde‹ (1793) und ›Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen‹ (1795) gelesen sowie als »Aushöhlung der Schiller’schen Grazie und ihrer ›deutschen‹ Commercium-mentis-et-corporis -Konzeption «, d.h. der von der Descartes zugeschriebenen ›Trennung‹ in res cogitans und res extensa ausgehenden Frage, wie die ›Gemeinschaft‹, aber auch der › Umgang‹ / ›Verkehr‹ zwischen dem Körperlichen und dem Geistigen mithin zwischen ›Natur‹ und ›Kultur‹ zu denken seien.

Abstract

Was das Verhältnis von Kleists ›Marionettentheater‹ zu Schiller angeht, gilt als jüngster Stand der Forschung, folgt man dem ›Kleist-Handbuch‹, Ulrich Johannes Beils Einordnung von Kleists Text als »Schiller-réécriture« bzw. »›Kenosis‹ der idealistischen Ästhetik«. Kleists Grazie-Begriff wird als provokativer Gegensatz zu Schillers ›Ueber Anmuth und Würde‹ (1793) und ›Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen‹ (1795) gelesen sowie als »Aushöhlung der Schiller’schen Grazie und ihrer ›deutschen‹ Commercium-mentis-et-corporis -Konzeption «, d.h. der von der Descartes zugeschriebenen ›Trennung‹ in res cogitans und res extensa ausgehenden Frage, wie die ›Gemeinschaft‹, aber auch der › Umgang‹ / ›Verkehr‹ zwischen dem Körperlichen und dem Geistigen mithin zwischen ›Natur‹ und ›Kultur‹ zu denken seien.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

84 downloads since deposited on 15 Feb 2020
23 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of German Studies
Dewey Decimal Classification:430 German & related languages
Language:German
Date:2019
Deposited On:15 Feb 2020 11:52
Last Modified:27 Jan 2022 01:17
Publisher:J.B. Metzler Verlag, Imprint von Springer
ISBN:978-3-476-04910-0
OA Status:Green
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-476-04911-7_14
Related URLs:https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-476-04911-7 (Publisher)
  • Content: Published Version
  • Language: German