Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Reziprozität gegen Armut

de Jong, Willemijn (2019). Reziprozität gegen Armut. Entwicklungsethnologie, 23/24(2016/2017):71-83.

Abstract

In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, wie die Logiken des Wirtschaftens und der sozialen Unterstützung von wenig bemittelten Personen in Ländern des Südens aussehen. Ausgangspunkt sind ethnologische Forschungen: zum einen mit im Tagelohn tätigen älteren Personen im urbanen Kerala, Indien; zum anderen mit selbständig tätigen Handwerkerinnen (Weberinnen) und ihren Familien im ruralen Flores, Indonesien. Anhand von Beispielen aus diesen Studien soll zuerst gezeigt werden, dass die Menschen dort in der Praxis ihre eigenen Logiken der Lebenssicherung und der sozialen Sicherheit verfolgen. Diese basieren auf Austauschbeziehungen der Reziprozität oder Gegenseitigkeit mit anderen Personen und Gruppen, die zentral für ein gutes Leben und für ein gutes Alter sind. Im zweiten Teil des Artikels werden die Ergebnisse der Beispiele im Rahmen der erneuten Debatte um eine "Kultur der Armut" diskutiert und hinsichtlich möglicher Entwicklungsmaßnahmen weitergedacht.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Social Anthropology and Cultural Studies
Dewey Decimal Classification:300 Social sciences, sociology & anthropology
390 Customs, etiquette & folklore
Language:German
Date:2019
Deposited On:14 Feb 2020 10:15
Last Modified:19 Aug 2021 14:45
Publisher:Verlag fuer Entwicklungspolitik Saarbruecken GmbH
ISSN:0942-4466
OA Status:Closed

Metadata Export

Statistics

Downloads

2 downloads since deposited on 14 Feb 2020
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications