Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Keller zum Vergnügen


Keller zum Vergnügen. Edited by: Amrein, Ursula; Andermatt, Michael (2019). Dietzingen: Reclam.

Abstract

»An einem offenen Paradiesgärtlein geht der Mensch gleichgültig vorbei und wird erst traurig, wenn es verschlossen ist.« Gottfried Keller hatte ein Auge für das Feine, Kleine, Unscheinbare und hat es vielfach liebevoll und mit dem ihm eigenen Humor, »dieser Gottesgabe«, geschildert. Die kleine Anthologie versammelt Passagen aus seinen Werken und Briefen, die für Keller typisch sind und auf unterschiedlichste Weise Vergnügen bereiten.

Abstract

»An einem offenen Paradiesgärtlein geht der Mensch gleichgültig vorbei und wird erst traurig, wenn es verschlossen ist.« Gottfried Keller hatte ein Auge für das Feine, Kleine, Unscheinbare und hat es vielfach liebevoll und mit dem ihm eigenen Humor, »dieser Gottesgabe«, geschildert. Die kleine Anthologie versammelt Passagen aus seinen Werken und Briefen, die für Keller typisch sind und auf unterschiedlichste Weise Vergnügen bereiten.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of German Studies
Dewey Decimal Classification:080 Quotations
430 German & related languages
Language:German
Date:2019
Deposited On:17 Feb 2020 17:19
Last Modified:15 Apr 2021 15:13
Publisher:Reclam
Series Name:Reclams Universal-Bibliothek
Volume:19498
Number of Pages:192
ISBN:978-3-15-01-9498-0
OA Status:Closed
Related URLs:https://www.reclam.de/detail/978-3-15-019498-0/Keller_zum_Vergnuegen (Publisher)
Full text not available from this repository.