Abstract
Zusammenfassung. Die von in diesem Praxis-Fall vorgestellten Patienten geschilderten Rückenschmerzen müssten – trotz negativer Bildgebung – eine klare somatische Ursache haben, so die Vermutung des Hausarztes aufgrund der Glaubwürdigkeit des Patienten. Die Klinik, die histopathologische Analyse der von den Chirurgen entnommenen Biopsien und das Serum-IgG4 führten zur Diagnose einer Retroperitonealfibrose. Auf eine Therapie mit Glukokortikoiden und Rituximab hin bildeten sich die Fibrosierungen zurück und der Patient wurde beschwerdefrei.
Retroperitoneal Fibrosis – on the Benefits of Trustworthiness in Everyday Practice
Abstract. Despite negative radiology results, the described patient’s back pain clearly had to be a somatic one – concluded by his primary care provider because of the patient’s trustworthiness. The clinical presentation, histopathology of surgical excision and chemistry (IgG4) revealed the diagnosis of a retroperitoneal fibrosis. The symptoms as well as the fibrosis disappeared due to glucosteroid and rituximab therapy.