Abstract
Ohne Zweifel: Die traditionellen Medien der Gesellschaft sind Institutionen, denn sie ermöglichen soziales Handeln und tragen zur sozialen Ordnung der Gesellschaft bei. Bislang sind es vor allem die traditionellen Massenmedien, die Regeln setzen und Erwartungen steuern und dadurch soziale Ordnung schaffen wie repräsentieren. Und mehr als nur das: Als intermediäre Organisationen verfolgen sie eigenständige und spezifische Vermittlungsinteressen. Damit ermöglichen sie die gesellschaftliche Debatte. Neben die traditionellen Massenmedien sind nun neue Organisationen getreten, die zumeist summarisch unter Social Media zusammengefasst bezeichnet werden. Ob es sich bei diesen Organisationen auch um Institutionen handelt, das ist noch offen.