Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Pharmako- und/oder Psychotherapie bei posttraumatischer Belastungsstörung: Systematischer Überblick zu Therapieansätzen und ihrer Effektivität

Kunzke, D; Thoma, Myriam V; Joksimovic, Ljiljana (2019). Pharmako- und/oder Psychotherapie bei posttraumatischer Belastungsstörung: Systematischer Überblick zu Therapieansätzen und ihrer Effektivität. Psychotherapeut, 64(4):306-321.

Abstract

Die psychotherapeutischen Behandlungsansätze der posttraumatischen Belastungsstörung („posttraumatic stress disorder“, PTSD) wurden in den letzten 20 Jahren beständig weiterentwickelt und überprüft. Ihre positiven Effekte sind mittlerweile weitgehend gut und übereinstimmend belegt. Der Nutzen pharmakologischer Behandlungsmöglichkeiten ist weniger gut evaluiert, und die Datenlage ist widersprüchlicher. Der vorliegende Beitrag präsentiert einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand der störungsorientierten psychotherapeutischen und pharmakologischen Ansätze der PTSD und deren Effektivität. Zunächst erfolgt ein Überblick über die Metaanalysen der letzten 10 Jahre zur Effektivität der Psychotherapie und der Pharmakotherapie der PTSD. Im Weiteren wird die aktuelle Datenlage aus Vergleichsstudien zu Pharmako- und Psychotherapie vorgestellt. Die präsentierten Studien zeigen durchgängig relativ geringe Effektstärken bei Pharmakotherapie als Monotherapie (zumeist placebokontrolliert) und relativ geringe Effektstärkengewinne in Verbindung mit Psychotherapie gegenüber Psychotherapie allein. Beim Vergleich Psychotherapie vs. Pharmakotherapie bestätigt die aktuelle Studienlage keine Äquivalenz bezüglich der Effekte. Auf der Basis der aktuellen Studienlage erscheint es angezeigt, dass Fachgesellschaften eventuell noch fortbestehende Empfehlungen der Pharmakotherapie als Behandlung erster Wahl einer Revision unterziehen und generell pharmakotherapeutische Optionen mit größerer Zurückhaltung vertreten.

Abstract
Over the last 20 years psychotherapeutic treatment approaches for posttraumatic stress disorder (PTSD) have constantly been refined and reviewed. Nowadays, the positive effects of psychotherapy in PTSD are consistent across studies and well-documented; however, the benefits of pharmacological treatment approaches in PTSD are less well evaluated and the available data are more inconsistent. This article provides an overview over the current state of research on the disorder-oriented psychotherapeutic and pharmacological approaches in PTSD along with their effectiveness. Firstly, an overview of meta-analyses published in the last 10 years on the effectiveness of psychotherapy and pharmacotherapy of PTSD is presented. Furthermore, the currently available literature on comparative studies regarding pharmacotherapy and psychotherapy in PTSD is summarized. All of the presented studies only show relatively small effect sizes for pharmacotherapy as monotherapy (mostly placebo controlled) and relatively small gains in effect size when combined with psychotherapy as opposed to psychotherapy alone. The current study situation confirms that there is no equivalency with respect to the effects when comparing psychotherapy versus pharmacotherapy in PTSD. On the basis of the current state of research, the potentially still persisting recommendation by various expert associations to consider the pharmacotherapy of PTSD as first-line treatment should be revised. In general, pharmacotherapeutic options in PTSD should be advocated with restraint.

Additional indexing

Other titles:Pharmacotherapy and/or psychotherapy of posttraumatic stress disorder: Systematic review of therapy approaches and their effectiveness
Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Psychology
08 Research Priority Programs > Dynamics of Healthy Aging
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
Scopus Subject Areas:Social Sciences & Humanities > Clinical Psychology
Uncontrolled Keywords:Clinical Psychology
Language:German
Date:1 July 2019
Deposited On:18 Mar 2020 12:19
Last Modified:06 Mar 2025 04:36
Publisher:Springer
ISSN:0935-6185
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/s00278-019-0339-z
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Citations

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications