Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Der Begriff des Erfolgs in Art. 8 StGB


Payer, Andrés (2020). Der Begriff des Erfolgs in Art. 8 StGB. Forumpoenale, (1):48-54.

Abstract

Das schweizerische Strafrecht verwendet den Erfolg als Anknüpfungspunkt für den Ort der Tatbegehung (Art. 8 StGB); was aber unter Erfolg zu verstehen ist, bezeichnet es nicht. Eine umfassende Gesetzesauslegung ergibt, dass unter Erfolg i.S.d. Art. 8 StGB die tatbestandlichen Folgen der Tathandlung zu verstehen sind.

Abstract

Das schweizerische Strafrecht verwendet den Erfolg als Anknüpfungspunkt für den Ort der Tatbegehung (Art. 8 StGB); was aber unter Erfolg zu verstehen ist, bezeichnet es nicht. Eine umfassende Gesetzesauslegung ergibt, dass unter Erfolg i.S.d. Art. 8 StGB die tatbestandlichen Folgen der Tathandlung zu verstehen sind.

Statistics

Downloads

65 downloads since deposited on 07 Apr 2020
40 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:02 Faculty of Law > Institute of Legal Sciences > Criminal Law
02 Faculty of Law > Institute of Legal Sciences > Constitutional, Administrative and International Law
Dewey Decimal Classification:340 Law
Language:German
Date:2020
Deposited On:07 Apr 2020 14:29
Last Modified:03 Jan 2023 15:51
Publisher:Stämpfli
ISSN:1662-551X
OA Status:Green
Official URL:https://forumpoenale.recht.ch/de/artikel/02fp0120auf/der-begriff-des-erfolgs-art-8-stgb
Related URLs:http://www.forumpoenale.recht.ch/ (Publisher)
https://swisscovery.slsp.ch/permalink/41SLSP_UZB/bmqo95/alma990055531080205508 (Library Catalogue)
  • Content: Published Version