Abstract
Einige grundlegende Transformationen im soziokulturellen, politischen und massenmedialen Umfeld politischen Handelns legen es nahe, von einer sukzessiven Modernisierung der politischen Kommunikation zu sprechen. Als deren Kern kann die Medialisierung des Politischen identifiziert werden. Gemeint sind damit zunehmende Anpassungs- und Induktionsleistungen politischer Akteure gegenüber der System- und Handlungslogik der Massen- und Onlinemedien, die sich aus deren gesamtgesellschaftlichen Relevanzgewinn ergeben (Vowe 2006; Reinemann 2010; Strömbäck & Esser 2014).