Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Einsatz einer Testsatzsammlung im Grammar Engineering

Volk, Martin. Einsatz einer Testsatzsammlung im Grammar Engineering. 1995, University of Zurich, Faculty of Arts.

Abstract

Natürlichsprachliche Systeme (von Grammatikprfprogrammen bis zu Maschineller Übersetzung) umfassen komplexe formale Grammatiken. Aufgrund der Komplexität erfordert deren Aufbau eine ingenieur-wissenschaftliche Herangehensweise, die als "Grammar Engineering" bezeichnet wird. Eine grundlegende Ressource im Grammar Engineering-Prozess ist eine Testsatzsammlung, eine systematische Sammlung von Sätzen der Sprache, wobei jeder Satz ein eigenes grammatisches Problem exemplifiziert. Eine solche Satzsammlung kann auf vielfache Weise die Entwicklung von formalen Grammatiken unterstützen. Es wird gezeigt, wie inkrementelles Grammatiktesten mit Hilfe einer Testsatzsammlung organisiert werden kann. Die Vorstellung einer in Prolog implementierten Grammatik-Testumgebung demonstriert die praktische Umsetzbarkeit.

Additional indexing

Item Type:Dissertation (monographical)
Referees:Bátori I S, Ebert J
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Computational Linguistics
UZH Dissertations
Dewey Decimal Classification:410 Linguistics
000 Computer science, knowledge & systems
Language:German
Date:1995
Deposited On:24 Jun 2009 09:39
Last Modified:25 Aug 2020 13:59
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.uni-koblenz-landau.de/koblenz/fb4/publications/dissertationen/diss_repo/diss_Volk/?set_language=en (Organisation)
http://openlibrary.org/b/OL576949M/Einsatz-einer-Testsatzsammlung-im-Grammar-Engineering (Organisation)
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications