Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Nobelpreis für effiziente Auktionen – eine Alltagsbetrachtung


Netzer, Nick; Pycia, Marek; Seuken, Sven; Pycia, Marek G (2020). Nobelpreis für effiziente Auktionen – eine Alltagsbetrachtung. Die Volkswirtschaft, 93(12):57-59.

Abstract

Der diesjährige Wirtschaftsnobelpreis ging an Paul Milgrom und Robert Wilson für ihre Weiterentwicklung der Auktionstheorie. Viele Konsumenten verwenden Auktionsplattformen wie eBay oder Ricardo, doch Auktionen sind auch sonst Teil unseres Alltags.

Abstract

Der diesjährige Wirtschaftsnobelpreis ging an Paul Milgrom und Robert Wilson für ihre Weiterentwicklung der Auktionstheorie. Viele Konsumenten verwenden Auktionsplattformen wie eBay oder Ricardo, doch Auktionen sind auch sonst Teil unseres Alltags.

Statistics

Downloads

50 downloads since deposited on 08 Jan 2021
13 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:03 Faculty of Economics > Department of Economics
Dewey Decimal Classification:330 Economics
Language:German
Date:December 2020
Deposited On:08 Jan 2021 13:54
Last Modified:20 Jan 2023 07:22
Publisher:Staatssekretariat für Wirtschaft - SECO (Schweiz)
ISSN:1011-386X
OA Status:Green
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Official URL:https://dievolkswirtschaft.ch/de/2020/11/nobelpreis-fuer-effiziente-auktionen-eine-alltagsbetrachtung/
  • Content: Published Version
  • Language: German