Abstract
Kenntnisse über die Interessen eines Klienten gehören zu den wichtigsten Informationen in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Interesseninventare, zumeist in Form von Fragebögen, erfreuen sich grosser Beliebtheit – zu Recht, ist die Nützlichkeit dieser Instrumente z.B. hinsichtlich ihrer prognostischen Güte durch viele Studien belegt. Die Universitäten Wien und Zürich haben dennoch einen vielversprechenden neuen Ansatz gewagt, bei dem die beruflichen Interessen multimethodisch erfasst werden.