Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Alter im Märchen

Alter im Märchen. Edited by: Zimmermann, Harm-Peer; Stiefbold, Simone (2020). Volkach: Märchen-Stiftung Walter Kahn.

Abstract

Märchen sind dem Alter zugeneigt, sie bevorzugen positive Altersbilder – meistens, es sei denn, es geht um alte Hexen und Bösewichte. Dann herrschen sogar extrem negative Sichtweisen auf das Alter vor: Dann erscheint das Alter hässlich, böse, verlogen, verdrossen, starrsinnig, unverbesserlich. Die Mehrzahl der Märchen aber vertritt ermutigende Altersbilder: Die Bremer Stadtmusikanten zum Beispiel sind eine Truppe von Greisen, die gegen ihre Altersbestimmung rebellieren, indem sie etwas Neues beginnen und die vermutlich erste Alten-WG der Welt gründen. Das Märchen Der alte Großvater und der Enkel entwickelt eine ganze Altersethik in Kurzform. Strukturell ist offensichtlich: Alt und Jung gehören neben Gut und Böse, Schön und Hässlich, Arm und Reich, Faul und Fleißig, Klug und Dumm, Treu und Verräterisch zu den grundlegenden Gegensätzen des europäischen Volksmärchens.

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Social Anthropology and Cultural Studies
Dewey Decimal Classification:790 Sports, games & entertainment
390 Customs, etiquette & folklore
300 Social sciences, sociology & anthropology
Language:German
Date:September 2020
Deposited On:18 Dec 2020 07:01
Last Modified:27 May 2021 05:47
Publisher:Märchen-Stiftung Walter Kahn
Series Name:Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn
ISBN:978-3-9820250-1-8
OA Status:Closed
Related URLs:https://www.maerchen-stiftung.de/schriftreihe-ringvorlesungen/ (Publisher)
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications