Abstract
Eine Diskussion unter Mathematikern im Lehrerzimmer einer Kantonsschule führt zusammen mit Beiträgen der Schülerinnen und Schüler unversehens zu topologischen Einsichten, die normalerweise im Gymnasium nicht zur Sprache kommen.
Gallin, P (2009). Der gläserne Aschenbecher - oder - Zur Verallgemeinerung des Eulerschen Polyedersatzes. mathematik lehren, Februa(152):62-63.
Eine Diskussion unter Mathematikern im Lehrerzimmer einer Kantonsschule führt zusammen mit Beiträgen der Schülerinnen und Schüler unversehens zu topologischen Einsichten, die normalerweise im Gymnasium nicht zur Sprache kommen.
Eine Diskussion unter Mathematikern im Lehrerzimmer einer Kantonsschule führt zusammen mit Beiträgen der Schülerinnen und Schüler unversehens zu topologischen Einsichten, die normalerweise im Gymnasium nicht zur Sprache kommen.
Item Type: | Journal Article, refereed, original work |
---|---|
Communities & Collections: | 06 Faculty of Arts > Institute of Education |
Dewey Decimal Classification: | 370 Education |
Uncontrolled Keywords: | Euler, Polyedersatz, Topologie |
Language: | German |
Date: | February 2009 |
Deposited On: | 30 Jun 2009 12:59 |
Last Modified: | 07 Apr 2020 06:13 |
Publisher: | Friedrich Verlage |
ISSN: | 0175-2235 |
OA Status: | Green |
Official URL: | http://www.mathematik-lehren.de |
TrendTerms displays relevant terms of the abstract of this publication and related documents on a map. The terms and their relations were extracted from ZORA using word statistics. Their timelines are taken from ZORA as well. The bubble size of a term is proportional to the number of documents where the term occurs. Red, orange, yellow and green colors are used for terms that occur in the current document; red indicates high interlinkedness of a term with other terms, orange, yellow and green decreasing interlinkedness. Blue is used for terms that have a relation with the terms in this document, but occur in other documents.
You can navigate and zoom the map. Mouse-hovering a term displays its timeline, clicking it yields the associated documents.