Abstract
Die häufigsten Ursachen einer Brustentzündung (Mastitis) sind bakteriell, durch die üblichen Keime der Hautflora bedingt. Sie sind sowohl bei stillenden als auch bei nicht stillenden Frauen am häufigsten. Klinische Hinweise und eine standardisierte Diagnostik können zur raschen Erkenntnis der seltenen Mastitis-Formen führen. Eine internistische Grunderkrankung oder der Nachweis seltener Krankheitserreger können hinweisend sein. Der wichtigste diagnostische Schritt in der Erkennung seltener Mastitis-Formen ist jedoch die Gewebegewinnung zur histologischen Aufarbeitung. Das inflammatorische Mammakarzinom gilt es bei allen entzündlichen Brusterkrankungen immer auszuschliessen. Dieses MiniReview liefert eine Übersicht zu den seltenen Mastitis-Formen und zeigt, wie das klinische Bild und die eingeleitete Diagnostik zur richtigen Diagnose führen.