Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Sozialstrukturanalyse. Eine kompakte Einführung


Rössel, Jörg (2009). Sozialstrukturanalyse. Eine kompakte Einführung. Wiesbaden: VS Verlag.

Abstract

Der Band bietet eine kompakte Einführung in die Sozialstrukturanalyse am Beispiel der deutschen Gesellschaft. Neben der nach Klasse, Geschlecht, Ethnie und Region strukturierten sozialen Ungleichheit von Einkommen, Beruf und Bildung, die zu den traditionellen Kerngebieten dieser speziellen Soziologie gehört, berücksichtigt er auch umfassend die neuere Diskussion über Lebensstile und soziale Milieus. Den Schwerpunkt des Bandes bilden die Präsentation und Diskussion von theoretisch fundierten Begriffen und Mechanismen zur konzeptuellen sowie empirischen Erfassung und Erklärung von sozialer Ungleichheit.

Abstract

Der Band bietet eine kompakte Einführung in die Sozialstrukturanalyse am Beispiel der deutschen Gesellschaft. Neben der nach Klasse, Geschlecht, Ethnie und Region strukturierten sozialen Ungleichheit von Einkommen, Beruf und Bildung, die zu den traditionellen Kerngebieten dieser speziellen Soziologie gehört, berücksichtigt er auch umfassend die neuere Diskussion über Lebensstile und soziale Milieus. Den Schwerpunkt des Bandes bilden die Präsentation und Diskussion von theoretisch fundierten Begriffen und Mechanismen zur konzeptuellen sowie empirischen Erfassung und Erklärung von sozialer Ungleichheit.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Sociology
Dewey Decimal Classification:300 Social sciences, sociology & anthropology
Language:German
Date:15 July 2009
Deposited On:22 Jul 2009 09:10
Last Modified:29 Jul 2020 19:17
Publisher:VS Verlag
Series Name:Hagener Studientexte zur Soziologie
Number of Pages:403
ISBN:978-3-531-14997-4
OA Status:Closed
Official URL:http://www.vs-verlag.de/index.php;do=show/sid=5080501964a66d7501c534335473345/site=w/book_id=16711
Full text not available from this repository.