Abstract
Die Einstellungen der Nutzerinnen und Nutzer gegenüber Medien und Medieninhalten beeinflussen die Intensität der Zuwendung und die Nutzung von Informationen. Ein hohes Interesse an einem glaubwürdig eingeschätzten Medium führt meist auch zu einer verstärkten Nutzung. Die Einstellungen gegenüber Medien bestimmen folglich auch deren Einfluss auf die individuelle Meinungsbildung. In diesem Kapitel werden Ergebnisse der jährlichen und international vergleichenden Befragungsstudie des Reuters Institute (2020) zu verschiedenen Einstellungen gegenüber Medien vorgestellt und diskutiert. Untersucht werden die Befunde zum Interesse an Medieninhalten, zum Vertrauen gegenüber Medien sowie zur Einstellung gegenüber Fake News und Technologieunternehmen. Die Datenerhebung erfolgte vor Ausbruch der COVID-19-Pandemie.