Abstract
Bisher wird der Konsum von Suchtmitteln, wie Alkohol, häufig als Defizit in der Selbstkontrolle verstanden: Man konnte der Versuchung einfach nicht widerstehen. Möglicherweise verbirgt sich hinter dem Konsum aber auch ein Defizit in der Genussfähigkeit von Personen: Man greift zum «Genussmittel», um besser geniessen zu können. Aus dieser Perspektive ergeben sich neue Ideen für die Suchtprävention.