Abstract
Bei Universal Design of Research werden die Zielsetzungen von Universal Design auf Forschung bezogen. Forschung als gesellschaftliche Praxis sollte die barrierefreie Teilnahme für alle Menschen ermöglichen, unabhängig von allfälli- gen Behinderungen. Dies zu gewährleisten, erfordert von Forschenden Anpassungen an verschiedenen Stellen des Forschungsprozesses, vor allem bei der Konzeption von Studien und bei der konkreten Durchführung der Datenerhe- bung. Im vorliegenden Beitrag werden die Prinzipien von Universal Design of Research vorgestellt, deren Nutzen auf- gezeigt und die konkrete Umsetzung von Universal Design of Research anhand eines psychologischen Forschungspro- jekts zu Sehbehinderung und Partnerschaft illustriert.