Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Bildung und Wissenschaft als Voraussetzung für Wissensdemokratien - Österreich-Bibliotheken im Zusammenspiel von Wissenschaft und Bildung


Jarren, Otfried (2020). Bildung und Wissenschaft als Voraussetzung für Wissensdemokratien - Österreich-Bibliotheken im Zusammenspiel von Wissenschaft und Bildung. In: Bundesministerium europäische und internationale Angelegenheiten. Austria Kultur International. Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2019. Wien: Austria Kultur INT, 57-560.

Abstract

Das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2019 ist der Tätigkeitsbericht der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten des BMEIA. Es gibt einen Überblick über die Leistungen des Netzwerks der Österreichischen Auslandskultur. Gemeinsam mit über 6.000 Projektpartnerinnen und Projektpartnern im In- und Ausland konnten im Jahr 2019 etwa 6.500 Veranstaltungen an über 2.300 verschiedenen Orten weltweit realisiert werden. Dabei hat das Netzwerk der Österreichischen Auslandskultur über 9.100 Kunstschaffende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreut. Neben Zahlen, Daten und Fakten gibt das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur außerdem Aufschluss über ausgewählte Projekte und rückt die Schwerpunkte, die im Jahr 2019 gesetzt wurden, in den Vordergrund. Neben einem Länderschwerpunkt, dem bilateralen Kulturjahr Österreichs mit der Ukraine, stand auch der Austausch rund um zwei diplomatische Jahrestage im Fokus: 150 Jahre diplomatische Beziehungen mit Japan und 150 Jahre diplomatische Beziehungen mit Thailand. Daneben wurden 2019 auch neue inhaltliche Schwerpunkte gesetzt und Fragestellungen an der Schnittstelle zu Nachhaltigkeit, Ökologie und Kultur thematisiert. "Austria Kultur International. Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2019" steht als pdf-Dokument hier zum Download bereit und kann auch als gedrucktes Exemplar unter der E-Mailadresse abtv1(at)bmeia.gv.at bestellt werden.

Abstract

Das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2019 ist der Tätigkeitsbericht der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten des BMEIA. Es gibt einen Überblick über die Leistungen des Netzwerks der Österreichischen Auslandskultur. Gemeinsam mit über 6.000 Projektpartnerinnen und Projektpartnern im In- und Ausland konnten im Jahr 2019 etwa 6.500 Veranstaltungen an über 2.300 verschiedenen Orten weltweit realisiert werden. Dabei hat das Netzwerk der Österreichischen Auslandskultur über 9.100 Kunstschaffende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreut. Neben Zahlen, Daten und Fakten gibt das Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur außerdem Aufschluss über ausgewählte Projekte und rückt die Schwerpunkte, die im Jahr 2019 gesetzt wurden, in den Vordergrund. Neben einem Länderschwerpunkt, dem bilateralen Kulturjahr Österreichs mit der Ukraine, stand auch der Austausch rund um zwei diplomatische Jahrestage im Fokus: 150 Jahre diplomatische Beziehungen mit Japan und 150 Jahre diplomatische Beziehungen mit Thailand. Daneben wurden 2019 auch neue inhaltliche Schwerpunkte gesetzt und Fragestellungen an der Schnittstelle zu Nachhaltigkeit, Ökologie und Kultur thematisiert. "Austria Kultur International. Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2019" steht als pdf-Dokument hier zum Download bereit und kann auch als gedrucktes Exemplar unter der E-Mailadresse abtv1(at)bmeia.gv.at bestellt werden.

Statistics

Downloads

33 downloads since deposited on 19 Feb 2021
17 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Communication and Media Research
Dewey Decimal Classification:070 News media, journalism & publishing
Language:German
Date:2020
Deposited On:19 Feb 2021 09:00
Last Modified:21 Mar 2023 08:32
Publisher:Austria Kultur INT
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/user_upload/Zentrale/Kultur/Publikationen/AKI2019.pdf
Related URLs:https://www.bmeia.gv.at/europa-aussenpolitik/auslandskultur/publikationen/
  • Content: Published Version