Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Wirklich irrelevant? Sichtbarkeit und thematische Einordnung der Medien- und Kommunikationswissenschaft in Schweizer Medien

Fürst, Silke; Vogler, Daniel; Sörensen, Isabel; Schäfer, Mike S; Eisenegger, Mark (2020). Wirklich irrelevant? Sichtbarkeit und thematische Einordnung der Medien- und Kommunikationswissenschaft in Schweizer Medien. Publizistik, 65(4):545-566.

Abstract

In jüngster Zeit wird verstärkt über die gesellschaftliche Wahrnehmung und Relevanz der Medien- und Kommunikationswissenschaft (MuK) diskutiert. Viele ForscherInnen kritisieren, dass das Fach sich zu wenig in öffentliche Debatten einmische und in den Nachrichtenmedien kaum sichtbar sei. Den zahlreichen Diagnosen stehen allerdings kaum Studien gegenüber, die die externe Wahrnehmung des Faches empirisch erfassen. Insbesondere mangelt es an Trendanalysen. Daher stellt die vorliegende Studie Resultate einer automatisierten Inhaltsanalyse zur Mediensichtbarkeit und thematischen Einordnung des Faches in Schweizer Printmedien vor. Mit einer Vollerhebung der Berichterstattung sieben überregionaler Zeitungen wird die Visibilität der Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen 1999 und 2018 analysiert und mit derjenigen der Nachbardisziplinen Politikwissenschaft und Soziologie verglichen. Zudem wird die Berichterstattung über das Fach mittels Topic Modeling mit Latent Dirichlet Allocation vertiefend untersucht. Unsere Studie zeigt, dass die öffentliche Sichtbarkeit der Kommunikations- und Medienwissenschaft deutlich hinter jener der Politikwissenschaft und Soziologie zurücksteht. Beide Vergleichsfächer konnten ihre Visibilität kontinuierlich steigern, während jene der MuK auf einem tieferen Niveau weitgehend stagniert. Thematisch wird über die Kommunikations- und Medienwissenschaft insbesondere im Kontext der Entwicklung der Presseauflage, von Studium und Lehre sowie von Medienpolitik, Medienregulierung und Service Public berichtet. Erstaunlicherweise berichteten Journalisten über das Fach eher selten im Kontext der Digitalisierung – und diese Kontextualisierung nimmt über die Zeit auch nicht zu. Die Studie legt nahe, dass Maßnahmen zur Stärkung der gesellschaftlichen Sichtbarkeit und Legitimation des Fachs sinnvoll wären.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Communication and Media Research
06 Faculty of Arts > Institute for Research on the Public Sphere and Society
Dewey Decimal Classification:070 News media, journalism & publishing
Uncontrolled Keywords:Wissenschaftskommunikation, Medienberichterstattung, öffentliche Wissenschaft, Kommunikationsforschung, Selbstverständnisdebatte, automatisierte Inhaltsanalyse
Language:German
Date:1 October 2020
Deposited On:10 Feb 2021 16:52
Last Modified:24 Oct 2024 20:45
Publisher:Springer
ISSN:0033-4006
OA Status:Hybrid
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/s11616-020-00601-8
Download PDF  'Wirklich irrelevant? Sichtbarkeit und thematische Einordnung der Medien- und Kommunikationswissenschaft in Schweizer Medien'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Licence: Creative Commons: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Metadata Export

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

67 downloads since deposited on 10 Feb 2021
7 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications