Abstract
Im weiten Diskursfeld Film und Politik konzentriert sich der Beitrag auf vier Aspekte: 1. auf Theorien, die den Film als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse interpretieren, 2. auf Ansätze, die durch Medienaktivismus gesellschaftliche Ver- hältnisse zu verändern versuchen, 3. auf Theorien, die von einer politischen Dimen- sion der Wahrnehmung selbst ausgehen und 4. auf die sogenannten Dispositiv- Theorien und aus ihrer Ausdifferenzierung hervorgehende neuere Ansätze.