Abstract
Lebensrückblicksinterventionen (Life review interventions) sind aus der Gerontologie stammende Psychotherapieverfahren, die von Biografie- und Erinnerungsarbeit abgrenzbar sind. Sie sind systematisch eingesetzt und untersucht worden bei älteren Patienten mit Depressionen, posttraumatischen Belastungsstörungen, komplizierter Trauer, in der Onkologie sowie Hospizen. Das Vorgehen des strukturierten Lebensrückblicks wird am Beispiel der Posttraumatischen Belastungsstörungen einschließlich eines Fallbeispiels einer im II. Weltkrieg kriegstraumatisierten Patientin dargestellt. Neuere Metaanalysen zeigen, dass die LRI zu den wirksamsten antidepressiven Methoden gehören (vergleichbar bzw. besser als Antidepressiva oder andere Psychotherapiearten), sodass eine breite Anwendung in der Psychotherapie zu empfehlen ist.