Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Erzählen ohne Unterbruch


Spiegel, Simon. Erzählen ohne Unterbruch. In: Republik, 6 February 2020, 1-7.

Abstract

Der Erste-Weltkrieg-Film «1917» kommt ohne sichtbaren Schnitt aus: er besteht aus einer einzigen Einstellung. Warum fasziniert diese Technik Filmemacher seit jeher?

Die Oscars stehen vor der Tür. Wie immer wird im Vorfeld eifrig spekuliert, wer dieses Jahr ausgezeichnet wird. Zumindest ein Sieger dürfte allerdings schon feststehen: höchstwahrscheinlich geht der Oscar für die beste Kamera an den Engländer Moger Deakins für «1917», das Erster-Weltkrieg-Drama, bei dem Sam Mendes Regie geführt hat. [...]

Abstract

Der Erste-Weltkrieg-Film «1917» kommt ohne sichtbaren Schnitt aus: er besteht aus einer einzigen Einstellung. Warum fasziniert diese Technik Filmemacher seit jeher?

Die Oscars stehen vor der Tür. Wie immer wird im Vorfeld eifrig spekuliert, wer dieses Jahr ausgezeichnet wird. Zumindest ein Sieger dürfte allerdings schon feststehen: höchstwahrscheinlich geht der Oscar für die beste Kamera an den Engländer Moger Deakins für «1917», das Erster-Weltkrieg-Drama, bei dem Sam Mendes Regie geführt hat. [...]

Statistics

Downloads

32 downloads since deposited on 09 Feb 2021
4 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Newspaper Article
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Cinema Studies
Dewey Decimal Classification:700 Arts
900 History
Uncontrolled Keywords:Plansequenz, kein sichtbarer Schnitt, lange Einstellung, "1917"
Language:German
Date:6 February 2020
Deposited On:09 Feb 2021 13:53
Last Modified:10 Feb 2021 00:48
Publisher:Republik
ISSN:2624-8638
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:https://www.republik.ch/2020/02/06/erzaehlen-ohne-unterbruch
Related URLs:https://www.republik.ch/about (Organisation)
https://www.simifilm.ch/ (Author)
  • Content: Published Version
  • Language: German