Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Zwischen Sinnreduktion und Prägnanz : Kürzung als Instrument der Sinnbildung in historischer Poetik und literarischer Reflexion

Frick, Julia (2020). Zwischen Sinnreduktion und Prägnanz : Kürzung als Instrument der Sinnbildung in historischer Poetik und literarischer Reflexion. Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung, (5):219-244.

Abstract

Die Vorstellung des Produktionsprozesses mittelalterlicher Dichtung konkretisiert sich im Bild des poeta faber. In diesem Kontext erscheint die Kleidermetaphorik als ausgesprochen produktiv: Die in den mittellateinischen Poetiken beschriebenen Arbeitsschritte zur tractatio materiae beruhen auf dem Konzept der inneren und äußeren Korrelation von Inhalt und Form, ›Text‹ und ›Textur‹, res und verba, und sind mutatis mutandis auch in volkssprachigen Texten nachweisbar (z. B. in Gottfrieds ›Tristan‹). Dabei kommt den Parametern der Kürzung (abbreviatio) und Erweiterung (amplificatio) die Funktion zu, unterschiedliche Sinnhorizonte zu profilieren. Der Aufsatz analysiert, unter welchen Bedingungen die Technik der Kürzung eine das Sinnpotential eines Textes ausstellende Formsemantik generiert, die als spezifisch historische ›Poetik‹ verstanden werden könnte. Als Fallbeispiel für die abbreviierende Retextualisierung in der mittelhochdeutschen Epik dient Herborts von Fritzlar ›Liet von Troye‹. Dabei erweist sich die im Prolog thematisierte abbreviatio-Programmatik auch auf der Ebene der Formgebung als zentrales Instrument, eine gemessen an der Vorlage anders akzentuierte, ›neue‹ Sinngebung zu produzieren.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of German Studies
Dewey Decimal Classification:430 German & related languages
Language:German
Date:2020
Deposited On:12 Feb 2021 14:19
Last Modified:19 Sep 2023 08:43
Publisher:BIS-Verlag
ISSN:2568-9967
Additional Information:Themenheft 5: Text und Textur. WeiterDichten und AndersErzählen im Mittelalter
OA Status:Gold
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Publisher DOI:https://doi.org/10.25619/BmE2020379
Related URLs:https://doi.org/10.25619/BmE_H202033 (Publisher)
Download PDF  'Zwischen Sinnreduktion und Prägnanz : Kürzung als Instrument der Sinnbildung in historischer Poetik und literarischer Reflexion'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Language: German
  • Licence: Creative Commons: Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)

Metadata Export

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

31 downloads since deposited on 12 Feb 2021
13 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications