Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Ethische Aspekte des Alter(n)s im Kontext von Medizin und Gesundheitsversorgung : Problemaufriss und Forschungsperspektiven

Schweda, Mark; Coors, Michael; Mitzkat, Anika; Pfaller, Larissa; Rüegger, Heinz; Schmidhuber, Martina; Sperling, Uwe; Bozzaro, Claudia (2017). Ethische Aspekte des Alter(n)s im Kontext von Medizin und Gesundheitsversorgung : Problemaufriss und Forschungsperspektiven. Ethik in der Medizin, 30:5-20.

Abstract

Die individuellen und gesellschaftlichen Folgen des demographischen Wandels rücken moralische Fragen, die den angemessenen Umgang mit älteren Menschen und die sinnvolle Gestaltung des Lebens im Alter betreffen, verstärkt in den Mittelpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit sowie medizin- bzw. pflegeethischer und gesundheitspolitischer Auseinandersetzungen. Allerdings wird das Altern als Prozess und das höhere Alter als Lebensphase in vielen dieser medizin- bzw. pflegeethischen und gesundheitspolitischen Debatten zumeist lediglich unter dem spezifischen Gesichtspunkt der jeweils erörterten Praktiken, Fragestellungen und Problemlagen thematisiert. Eine Betrachtung, die diese verschiedenen konkreten Praxis- und Diskussionskontexte übergreift, das in ihnen jeweils vorausgesetzte Verständnis des Alter(n)s als solches thematisiert und in seiner Bedeutung für die ethische Fachdiskussion grundsätzlich reflektiert, findet dagegen kaum statt. Die Arbeitsgruppe „Altern und Ethik“ in der Akademie für Ethik in der Medizin soll zur Entwicklung einer solchen grundlegenderen und umfassenderen Betrachtungsweise beitragen. Der vorliegende Beitrag gibt einen ersten orientierenden Überblick über die zentralen Themenschwerpunkte, Problemstellungen und Kontroversen in den aktuellen medizin- bzw. pflegeethischen und gesundheitspolitischen Diskursen um das Alter(n) und markiert offene Fragen und Forschungsdesiderate. Wie sich dabei zeigt, kann eine eingehendere Auseinandersetzung mit dem Alter(n) nicht nur den einschlägigen alter(n)sbezogenen Fachdebatten zu fundierteren Perspektiven verhelfen, sondern auch der ethischen Diskussion insgesamt wichtige Impulse im Hinblick auf ihre anthropologischen Grundlagen und ihren normativen Bezugsrahmen vermitteln.

Additional indexing

Other titles:Ethical aspects of age(ing) in the context of medicine and healthcare: an outline of central problems and research perspectives
Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Center for Ethics
01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Institute of Theology
Dewey Decimal Classification:170 Ethics
Scopus Subject Areas:Health Sciences > Issues, Ethics and Legal Aspects
Social Sciences & Humanities > Health (social science)
Social Sciences & Humanities > Philosophy
Health Sciences > Health Policy
Language:German
Date:9 October 2017
Deposited On:15 Feb 2021 09:18
Last Modified:25 Dec 2024 02:35
Publisher:Springer
ISSN:0935-7335
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/s00481-017-0456-6
Official URL:https://link.springer.com/article/10.1007/s00481-017-0456-6
Related URLs:https://link.springer.com/article/10.1007/s00481-017-0456-6 (Publisher)
https://link.springer.com/journal/481 (Publisher)
https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00481-017-0456-6.pdf (Publisher)

Metadata Export

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics
6 citations in Web of Science®
8 citations in Scopus®
Google Scholar™

Altmetrics

Downloads

0 downloads since deposited on 15 Feb 2021
0 downloads since 12 months

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications