Abstract
Durch die Verbreitung von Social Media-Plattformen und ihren Funktionalitäten zur Vernetzung von Akteuren liegt es nahe, die im Internet entstehenden Formen öffentlicher Kommunikation als Netzwerk zu verstehen. Darauf aufbauend soll unser Aufsatz zeigen, dass die Netzwerköffentlichkeit keineswegs auf Online-Plattformen beschränkt ist, mehr als eine eingängige Metapher ist sowie als Basis für eine theoretische und empirische Analyse verschiedener Kommunikationsformen hilfreich ist.