Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Werte, Wandel und Raum: theoretische Grundlagen und empirische Evidenzen zum Wandel regionaler Mentalitäten in der Schweiz

Hermann, Michael. Werte, Wandel und Raum: theoretische Grundlagen und empirische Evidenzen zum Wandel regionaler Mentalitäten in der Schweiz. 2006, University of Zurich, Faculty of Science.

Abstract

Die Dissertation untersucht den Wandel der Wert- und Weltanschauungsmuster in der Schweiz der Jahre 1980 bis 2005 und richtet den Hauptfokus auf die Entwicklung regionaler Mentalitäten. Im theoretischen Teil wird gezeigt, dass durch das Anwachsen der individuellen Entscheidungsspielräume mentale Dispositionen eine zunehmend wichtige Rolle für die Gestaltung der Lebenswelt und für die Strukturierung der gesellschaftlichen Ordnung erhalten. Durch die verschiedenen Aspekte dessen, was Norbert Elias als Zivilisationsprozess bezeichnet hat, nimmt die Differenzierung der Wertelandschaft zu. In der Arbeit wird aufgezeigt, dass sich dabei zwei Entwicklungslinien – Zivilisierung und Individualisierung – überlagern, die zur Ausbildung einer zweidimensionalen Wertelandschaft führen. Die Datengrundlage für die empirische Analyse bilden die Resultate der eidgenössischen Volksabstimmungen, die in grosser inhaltlicher und zeitlicher Dichte über die Einstellungen und Werte der Stimmbevölkerung der Schweiz Auskunft geben. Für die Untersuchung wurde ein neues Interpolationsverfahren entwickelt, das es erlaubt, aus einer unstrukturierten Datenmenge zeitliche Entwicklungslinien zu extrahieren. Die Auswertung der Daten zeigt, dass in den letzten Jahrzehnten traditionelle, regionale Mentalitätsunterschiede an Bedeutung verloren haben. Demgegenüber hat sich im urbanen Raum die Wertelandschaft differenziert. Die wachsende Mobilität und die Pluralisierung der Lebensformen führen dazu, dass sich Menschen nach dem Prinzip der Selbstähnlichkeit entmischen.

This thesis investigates the change of value patterns in Switzerland during the last 25 years (1980-2005) with a main focus on regional mentalities. The theoretical part explains how the growth in individual decision-making options has led to an increased importance of values and mentalities in structuring personal life as well as the shape of society. The various factors that Norbert Elias has subsumed as «Civilizing Process» are resulting in a differentiation of value patterns. It is shown that the process of value differentiation consists of two sub processes that are leading to a two dimensional value landscape. The empirical analysis is based on the results of Swiss popular referenda. These frequent popular referenda (approximately 9 every year) on specific political issues provide a high-resolution picture of the geographical variety of political mentalities. In order to analyze this data, a new method of time interpolation was developed. The empirical analysis shows that traditional differences in regional mentalities have faded in recent years. On the other hand the findings suggest that the landscape of mentalities has further differentiated within urban areas. Increased mobility and the pluralization of lifestyles lead to an urban landscape where people segregate themselves according to self-similarity.

Additional indexing

Item Type:Dissertation (monographical)
Referees:Elsasser Hans, Brassel Kurt, Vester Michael
Communities & Collections:07 Faculty of Science > Institute of Geography
UZH Dissertations
Dewey Decimal Classification:910 Geography & travel
Uncontrolled Keywords:Dissertationen Abt. Wirtschaftsgeographie, Abstimmungsgeographie, Wahlgeographie, Schweiz: Recht, Politik, Politische Geographie, Geopolitik, Regionalisierung, Raumtypen (-Bildung), Geschichte 1981-2005, Mentalität, Räumliche Differenzierung, Wertwandel, Schweiz
Language:German
Place of Publication:Zürich
Date:2006
Deposited On:23 Sep 2009 05:06
Last Modified:15 Apr 2021 14:01
Number of Pages:321
OA Status:Green
Other Identification Number:urn:nbn:ch:bel-260738
Download PDF  'Werte, Wandel und Raum: theoretische Grundlagen und empirische Evidenzen zum Wandel regionaler Mentalitäten in der Schweiz'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Language: German

Metadata Export

Statistics

Downloads

1012 downloads since deposited on 23 Sep 2009
79 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications