Abstract
Ein tief im Becken eingeklemmter fetaler Kopf („impacted head“) beim Kaiserschnitt ist der Albtraum jedes Geburtshelfers. Ohne ein gutes Konzept geht die Entwicklung mit einer hohen kindlichen und mütterlichen Morbidität einher. Die von uns bevorzugte Strategie in einer solchen Situation ist die Entwicklung aus umgekehrter Steißlage, weil dabei ausschließlich Zugkräfte ausgeübt werden. Die sonst praktizierte Push-und-Pull-Methode wird nur angewendet, wenn das erste Verfahren versagt, weil Druck am fetalen Kopf zu Frakturen und Hirnblutungen führen kann. Aufgrund eigener Erfahrungen und einer umfassenden Literaturrecherche werden alle bekannten Manöver im Detail beschrieben. = A deeply impacted fetal head during cesarean section is a nightmare for obstetricians. Without a clear concept of how to disengage the head, the delivery leads to high fetal and maternal morbidity. In this situation we prefer the reverse breech extraction strategy because it exclusively requires pulling forces. The widely used pull and push method is only used as a second line manoeuver as pushing the fetal head can lead to skull fractures and intracranial hemorrhage. The article is based on experiences of a single center and on a comprehensive literature search. All known manoeuvers for delivering a baby safely are described in detail.