Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Wie sagt man wo?: erstaunliche Sprachvielfalt von Amrum bis ins Zillertal


Dürscheid, Christa (2021). Wie sagt man wo?: erstaunliche Sprachvielfalt von Amrum bis ins Zillertal. Berlin: Bibliografisches Institut.

Abstract

Viele wissen, dass man in Berlin eine »Schrippe«, in München eine »Semmel« und in Bern ein »Weggli« kauft. Dass man in der Schweiz »parkiert« und nicht »parkt«, wenn man sein Auto auf einem Parkplatz abstellt, ist vielleicht schon weniger bekannt. Und wann genau man das Wörtchen »halt« verwendet, ob man es nur sagen oder auch schreiben kann und was es eigentlich bedeutet, ist für die meisten wohl eine Frage des Sprachgefühls. Die Autorin sammelt solche sprachlichen Besonderheiten und Entwicklungen und erklärt kurz und bündig, was dahintersteckt.

Abstract

Viele wissen, dass man in Berlin eine »Schrippe«, in München eine »Semmel« und in Bern ein »Weggli« kauft. Dass man in der Schweiz »parkiert« und nicht »parkt«, wenn man sein Auto auf einem Parkplatz abstellt, ist vielleicht schon weniger bekannt. Und wann genau man das Wörtchen »halt« verwendet, ob man es nur sagen oder auch schreiben kann und was es eigentlich bedeutet, ist für die meisten wohl eine Frage des Sprachgefühls. Die Autorin sammelt solche sprachlichen Besonderheiten und Entwicklungen und erklärt kurz und bündig, was dahintersteckt.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of German Studies
06 Faculty of Arts > Zurich Center for Linguistics
Dewey Decimal Classification:430 German & related languages
Language:German
Date:18 October 2021
Deposited On:28 Oct 2021 09:59
Last Modified:24 May 2022 10:10
Publisher:Bibliografisches Institut
Series Name:Duden
Number of Pages:144
ISBN:978-3-411-05986-7
OA Status:Closed
Related URLs:https://uzb.swisscovery.slsp.ch/permalink/41SLSP_UZB/1d8t6qj/alma99117110871505508 (Library Catalogue)
Full text not available from this repository.