Abstract
Individuelle Einstellungen gegenüber Medien beeinflussen massgeblich, in welchem Ausmass journalistische Nachrichtenangebote konsumiert werden. Aus demokratietheoretischer Sicht ist die Zufriedenheit mit journalistischen Angeboten und das Vertrauen in die Medien folglich essenziell für die Informiertheit von Bürger:innen. Dieses Kapitel gibt einen Überblick darüber, wie Personen aus der Schweiz Medien im Allgemeinen und den Journalismus im Speziellen aktuell einschätzen. Die nachfolgenden Ergebnisse geben Aufschluss über das Nachrichteninteresse, Medienvertrauen, die Einschätzung journalistischer Berichterstattung sowie die Erwartungen an den Journalismus innerhalb der Schweizer Bevölkerung. Die Resultate beziehen sich auf die internationale, jährlich durchgeführte und repräsentative Befragung durch das Reuters Institute (2021), die einen Ländervergleich ermöglicht.