Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Kollektives Sammeln in Zeiten des Übergangs

Samida, Stefanie (2021). Kollektives Sammeln in Zeiten des Übergangs. Saeculum, 70(2):283-299.

Abstract

Im Zentrum des Beitrags steht die Analyse eines Phänomens, das sich als kollektives Sammeln von Gegenwart bezeichnen lässt und eng mit Übergangsprozessen verbunden ist, die von den Zeitgenossinnen und Zeitgenossen als krisenhaft wahrgenommen werden. Dieses Phänomen wird anhand von zwei Fallbeispielen – dem Ende der DDR 1989/90 und dem Beginn der Coronapandemie 2020 – aus einer breiten historisch-kulturwissenschaftlichen Perspektive und vergleichend analysiert. Die Analyse zeigt, dass wir es hier das eine Mal mit einer beschleunigten Musealisierung und Historisierung gelebter Gegenwart zu tun haben und das andere Mal mit einer ‚Ethnographisierung‘ des Alltags. Am Ende des Beitrags wird der Prozess des kollektiven Sammelns unter der Prämisse dessen, was der Soziologe Hartmut Rosa als Verfügbarmachung von Welt beschreibt, betrachtet.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Social Anthropology and Cultural Studies
Dewey Decimal Classification:790 Sports, games & entertainment
390 Customs, etiquette & folklore
300 Social sciences, sociology & anthropology
Scopus Subject Areas:Social Sciences & Humanities > History
Language:German
Date:2021
Deposited On:02 Feb 2022 16:49
Last Modified:17 Dec 2024 04:43
Publisher:V & R Unipress GmbH
ISSN:0080-5319
OA Status:Closed
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Publisher DOI:https://doi.org/10.7788/saec.2020.70.2.283

Metadata Export

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

1 download since deposited on 02 Feb 2022
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications