Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Das FairCare Tandem-Modell Gute Betreuung bei fairen Arbeitsbedingungen = gemeinsame Verantwortung!


van Holten, Karin; Salis Gross, Corina; Biedermann, Andreas (2021). Das FairCare Tandem-Modell Gute Betreuung bei fairen Arbeitsbedingungen = gemeinsame Verantwortung! NovaCura, 52(8):37-40.

Abstract

Persönliche Betreuung zuhause, umfassend ver- fügbar und dennoch bezahlbar? Dies wünschen sich viele Menschen, um bei Unterstützungsbedarf daheim wohnen zu können. Tatsächlich hat sich die sogenannte „24-Stunden-Betreuung“ in der Schweiz verbreitet. Doch das Modell hat seine Tü- cken. Deshalb präsentiert das „FairCare Tandem- Modell“ erste Lösungen für eine faire Organisation der Betreuung im Privathaushalt.

Abstract

Persönliche Betreuung zuhause, umfassend ver- fügbar und dennoch bezahlbar? Dies wünschen sich viele Menschen, um bei Unterstützungsbedarf daheim wohnen zu können. Tatsächlich hat sich die sogenannte „24-Stunden-Betreuung“ in der Schweiz verbreitet. Doch das Modell hat seine Tü- cken. Deshalb präsentiert das „FairCare Tandem- Modell“ erste Lösungen für eine faire Organisation der Betreuung im Privathaushalt.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

1 download since deposited on 31 Jan 2022
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Swiss Research Institute for Public Health and Addiction
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2021
Deposited On:31 Jan 2022 11:17
Last Modified:01 Feb 2022 08:10
Publisher:Hogrefe Verlag
ISSN:1662-9027
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1024/1662-9027/a000120
Related URLs:https://public-health-services.ch/wp-content/uploads/novacura-best-practice-8-2021.pdf