Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Das grüne Lebensende: Sterben und Tod als ein zurück zur Natur

Metzger, Gaudenz (2021). Das grüne Lebensende: Sterben und Tod als ein zurück zur Natur. swissfuture – Magazin für Zukunftsmonitoring, 02/21:22-25.

Abstract

Die Natur als Ressource für die Lebensgestaltung gewinnt auch im Sterben an Be- deutung und bringt Innovationen in der Architektur von Sterbeorten und neue Konzepte der Sepulkralkultur hervor. Inspiriert von einem im Spital geführten Inter- view mit einer Sterbenden geht der Beitrag der Frage nach, was für Visionen und Trends bei der Gestaltung des Lebensendes beobachtbar sind, die Leben, Sterben und Tod organisch verbinden. An Beispielen wird gezeigt, wie die Hospiz-Architektur ‹grüne Elemente› wie Heilgärten in ihre Gestaltung aufnimmt, und es werden futuris- tische Projekte vorgestellt, welche neue Bestattungstechniken propagieren, die Lebende und Tote ökologisch vereinigen.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Institute of Religious Studies
Dewey Decimal Classification:200 Religion
Uncontrolled Keywords:Sterben, End of Life Care, Next Nature, Neo-Ökologie, Zukunftsarchitektur
Language:German
Date:February 2021
Deposited On:11 Feb 2022 14:14
Last Modified:11 Mar 2022 09:28
Publisher:swissfuture – Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung
ISSN:1661-3082
OA Status:Green
Related URLs:https://www.swissfuture.ch/de/magazin-fur-zukunftsmonitoring/ (Publisher)
Project Information:
Download PDF  'Das grüne Lebensende: Sterben und Tod als ein zurück zur Natur'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Language: German
  • Licence: Creative Commons: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Metadata Export

Statistics

Downloads

125 downloads since deposited on 11 Feb 2022
56 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications