Abstract
Neben den Aufgaben der Vorverdauung, der Pufferung von Nahrungsmittelsäuren, des Schutzes und der Remineralisation der Zahnhartsubstanz und der Befeuchtung der Mundschleimhaut spielt der Speichel auch bei der Wundheilung eine wesentliche Rolle, und eine verminderte Fliessrate stellt ein ernst zu nehmendes Problem für den Patienten dar. Die Messung der Speichelfliessrate (Sialometrie) bietet eine Möglichkeit, ein personalisiertes Risikoprofil des Patienten zu bestimmen.