Abstract
Optikusneuritis, im Englischen optic neuritis, bezeichnet eine Entzündung des Nervus opticus und stellt somit eine Affektion des Zentralen Nervensystems (ZNS) dar. Weil die Symptomatik das visuelle System betrifft, wenden sich Betroffene primär an eine augenärztliche Einrichtung. Im Verlauf der Erkrankung ist eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, vorwiegend mit der Neurologie, sehr wichtig. Es ist jedoch entscheidend, dass die augenärztliche Expertise nicht nur bei der Diagnostik, sondern auch bei der Verlaufsbeobachtung, der Therapie und der Patientenberatung einfließt.