Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Schlüsselbegriffe der Public Relations: Issues, Frames und Thematisierung


Eisenegger, Mark; Marschlich, Sarah (2022). Schlüsselbegriffe der Public Relations: Issues, Frames und Thematisierung. In: Szyszka, Peter; Frohlich, Romy; Röttger, Ulrike. Handbuch der Public Relations. Wiesbaden: Springer, Epub ahead of print.

Abstract

Der digitale Strukturwandel der Öffentlichkeiten und darin inbegriffen die Bedeutungssteigerung digitaler und sozialer Medien sowie die Veränderungen im professionellen Journalismus haben öffentliche Thematisierungs- und Framingprozesse nachhaltig verändert. Für Organisationen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten, mittels strategischem Agenda-Building und strategischem Framing die öffentliche Verhandlung von Themen und Frames zu steuern und durch die Positionierung eigener Perspektiven ihre öffentliche Wahrnehmung positiv zu beeinflussen. Gleichzeitig ist die Entwicklung von Themen und Frames durch die Besonderheiten in den digitalen und sozialen Medien wie die stark erhöhte Anzahl an Kommunikator:innen und Teilöffentlichkeiten, die rapiden Verbreitungsmöglichkeiten von Informationen sowie emotionale Plattform-Logiken deutlich volatiler und unvorhersehbarer geworden. Dieser Beitrag geht deshalb den Fragen nach, wie sich öffentliche Thematisierungs- und Framingprozesse in der digitalen Ära verändert haben und welche Rolle organisationales Themenmanagement als die strategische Bewirtschaftung organisationsrelevanter Themen und Frames in diesem Kontext einnimmt. Wir argumentieren, dass die Bereitstellung durchsetzungsfähiger Frames in digitalen Öffentlichkeiten zu einer noch bedeutenderen Aufgabe von Public Relations wird, um einerseits positiv behaftete Themen als organisationale Innovationsthemen zu besetzen und andererseits Deutungsmacht über strategie-kritische Themen zu erlangen und damit Risiken abzuwehren.

Abstract

Der digitale Strukturwandel der Öffentlichkeiten und darin inbegriffen die Bedeutungssteigerung digitaler und sozialer Medien sowie die Veränderungen im professionellen Journalismus haben öffentliche Thematisierungs- und Framingprozesse nachhaltig verändert. Für Organisationen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten, mittels strategischem Agenda-Building und strategischem Framing die öffentliche Verhandlung von Themen und Frames zu steuern und durch die Positionierung eigener Perspektiven ihre öffentliche Wahrnehmung positiv zu beeinflussen. Gleichzeitig ist die Entwicklung von Themen und Frames durch die Besonderheiten in den digitalen und sozialen Medien wie die stark erhöhte Anzahl an Kommunikator:innen und Teilöffentlichkeiten, die rapiden Verbreitungsmöglichkeiten von Informationen sowie emotionale Plattform-Logiken deutlich volatiler und unvorhersehbarer geworden. Dieser Beitrag geht deshalb den Fragen nach, wie sich öffentliche Thematisierungs- und Framingprozesse in der digitalen Ära verändert haben und welche Rolle organisationales Themenmanagement als die strategische Bewirtschaftung organisationsrelevanter Themen und Frames in diesem Kontext einnimmt. Wir argumentieren, dass die Bereitstellung durchsetzungsfähiger Frames in digitalen Öffentlichkeiten zu einer noch bedeutenderen Aufgabe von Public Relations wird, um einerseits positiv behaftete Themen als organisationale Innovationsthemen zu besetzen und andererseits Deutungsmacht über strategie-kritische Themen zu erlangen und damit Risiken abzuwehren.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

9 downloads since deposited on 18 Mar 2022
2 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Communication and Media Research
06 Faculty of Arts > Institute for Research on the Public Sphere and Society
Dewey Decimal Classification:070 News media, journalism & publishing
Uncontrolled Keywords:Themenmanagement, Strategisches Framing, Themen, Frames, Thematisierung, Organisationskommunikation, Digitale Öffentlichkeit
Language:German
Date:1 January 2022
Deposited On:18 Mar 2022 06:56
Last Modified:21 Mar 2023 08:31
Publisher:Springer
ISBN:9783658281496
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-28149-6_25-1