Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Als ich vor dem Segensroboter stand, begann ich zu staunen : Thomas Schlag forscht zur Frage, wie neue Technologien die Religionen verändern. Es gebe keine Anzeichen, dass sich die Gesellschaft säkularisiere, sagt der Theologe im Gespräch mit Dorothee Vögeli, doch die religiöse Praxis individualisiere und globalisiere sich

Schlag, Thomas. Als ich vor dem Segensroboter stand, begann ich zu staunen : Thomas Schlag forscht zur Frage, wie neue Technologien die Religionen verändern. Es gebe keine Anzeichen, dass sich die Gesellschaft säkularisiere, sagt der Theologe im Gespräch mit Dorothee Vögeli, doch die religiöse Praxis individualisiere und globalisiere sich. In: Neue Zürcher Zeitung, 2 April 2022, 17.

Additional indexing

Other titles:Religion und digitale Welt: Theologie über Sinn von Segensroboter
Item Type:Newspaper Article
Communities & Collections:01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Institute of Theology
Dewey Decimal Classification:900 History
Language:German
Date:2 April 2022
Deposited On:19 Apr 2022 13:21
Last Modified:07 Jun 2022 09:16
Publisher:Neue Zürcher Zeitung AG
ISSN:0376-6829
OA Status:Green
Download PDF  'Als ich vor dem Segensroboter stand, begann ich zu staunen : Thomas Schlag forscht zur Frage, wie neue Technologien die Religionen verändern. Es gebe keine Anzeichen, dass sich die Gesellschaft säkularisiere, sagt der Theologe im Gespräch mit Dorothee Vögeli, doch die religiöse Praxis individualisiere und globalisiere sich'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Language: German

Metadata Export

Statistics

Downloads

40 downloads since deposited on 19 Apr 2022
14 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications