Abstract
In der Schweiz bringen Tierparks den Menschen die einheimische Fauna in ihren Lebens- und Verhaltensweisen in teils extensiven, modernen Tierhaltungs-Konzepten näher. Dabei ist die Darstellung des Miteinanders von Mensch-, Haus- und Wildtier ein Schwerpunkt, dessen Wichtigkeit zum Beispiel aufgrund aktueller Diskussionen um das Umgehen mit anwachsenden Wolfspopulationen unumstritten ist. Die schweizer Tradition kostenloser, frei zugänglicher Wildparks unterstützt dabei den Auftrag, die Tierwelt nicht als Schau-Objekt, sondern als normalen Bestandteil der Umwelt zu empfinden. Viele Tierparks sind in Projekte zur Natur- und Arterhaltung, zum Tierschutz und zur Forschung involviert.