Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

«Philosophieren, nicht Philosophie lernen». Überlegungen zur (Nicht-)Lehrbarkeit der Philosophie


Berthold, Jürg (2022). «Philosophieren, nicht Philosophie lernen». Überlegungen zur (Nicht-)Lehrbarkeit der Philosophie. Praktische Theologie : Zeitschrift für Praxis in Kirche, Gesellschaft und Kultur, 57(1):20-25.

Abstract

Schwache Formen der Nicht-Lehrbarkeit gibt es überall dort, wo die Lehre letztlich von Voraussetzungen profitiert, die sie selber nicht hervorbringen kann. Das ist auch, aber nicht nur in der Philosophie der Fall. Wo darüber hinaus, wie es für die Philosophie konstitutiv ist, Nicht-Lehrbarkeit eine radikalere Form annimmt, braucht es unterschiedliche Formen im Umgang mit der grundsätzlichen Vielfalt, die sich dadurch eröffnet. Nicolas Reschers Begriff des clusters wird als Vorschlag ins Spiel gebracht, diesem Erfordernis philosophiedidaktisch zu begegnen.

Abstract

Schwache Formen der Nicht-Lehrbarkeit gibt es überall dort, wo die Lehre letztlich von Voraussetzungen profitiert, die sie selber nicht hervorbringen kann. Das ist auch, aber nicht nur in der Philosophie der Fall. Wo darüber hinaus, wie es für die Philosophie konstitutiv ist, Nicht-Lehrbarkeit eine radikalere Form annimmt, braucht es unterschiedliche Formen im Umgang mit der grundsätzlichen Vielfalt, die sich dadurch eröffnet. Nicolas Reschers Begriff des clusters wird als Vorschlag ins Spiel gebracht, diesem Erfordernis philosophiedidaktisch zu begegnen.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

8 downloads since deposited on 17 Aug 2022
8 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Philosophy
Dewey Decimal Classification:700 Arts
Language:German
Date:2022
Deposited On:17 Aug 2022 11:56
Last Modified:01 Feb 2023 01:00
Publisher:De Gruyter
ISSN:2198-0462
OA Status:Green
Publisher DOI:https://doi.org/10.14315/prth-2022-570108
  • Content: Published Version
  • Language: German