Abstract
Welchen Einfluss haben Sprachbarrieren auf die Kommunikation zwischen Pflegefachpersonen und Patientinnen und Patienten in der Spitex? Dieser Frage ging ein interdisziplinäres Team der ZHAW (Departemente Gesundheit & Angewandte Linguistik) in einem vom Schweizerischen Nationalfonds, der Ebnet-Stiftung und der Spitex unterstützten Projekt nach. Die qualitative Studie verbindet verschiedene Datenquellen (Beobachtungen von Pflegeeinsätzen, Interviews mit Pflegefachpersonen und Fokusgruppen), um das Vorkommen und den Einfluss von Sprachbarrieren sowie erfolgreiche Strategien der Pflegefachpersonen zur Überwindung von Sprachbarrieren zu untersuchen.