Abstract
Die manuelle Inhaltsanalyse gilt nach wie vor als zentrale Methode kommunikationswissenschaftlicher Forschung. Die nachfolgenden Ausführungen sollen ein Grundverständnis über Merkmale, Schritte, Qualitätskriterien und Schwerpunkte der manuellen Inhaltsanalyse vermitteln, die für die Nachvollziehbarkeit von Konzept und Idee des Handbuchs behilflich sein können. So wird in diesem Kapitel deutlich, was unter standardisierter Inhaltsanalyse – auch in Abgrenzung zur qualitativen Inhaltsanalyse – verstanden wird. Zudem werden auch Qualitätskriterien der manuellen Inhaltsanalyse skizziert, die bei der Auswahl der berichteten Studien in diesem Handbuch und auch der Operationalisierungen für die dazugehörige Datenbank zentral waren.