Abstract
Die Mediennutzung in der Schweiz ist von einem zunehmenden Konsum digitaler Nachrichtenangebote geprägt. Klassische Medien werden somit zunehmend von Onlinemedien und Social Media ersetzt. Insbesondere jüngere Zielgruppen informieren sich über Social Media und spezifisch über audiovisuelle Plattformen wie YouTube oder Instagram. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Resultate zur Mediennutzung der Schweizer Bevölkerung. Zunächst werden die Newsrepertoires der Schweizer Bevölkerung aufgezeigt, die seit 2009 vom Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) analysiert werden. Dabei handelt es sich um typische Nachrichtennutzungsmuster in der Schweiz. Die Ergebnisse basieren auf Daten einer repräsentativen Online-Bevölkerungsbefragung, die jährlich durchgeführt wird. Es folgen Erkenntnisse zur Mediennutzung im internationalen Vergleich und in der Schweiz. Die Befunde beziehen sich auf Befragungsdaten des Reuters Institute Digital News Report 2022 (Reuters Institute, 2022).