Abstract
Die DNA Analyse ist eine relativ neuartige Technologie der Kriminalistik. Verständlich, dass es daher (noch) viele Missverständnisse, übertriebene Hoffnungen und falsche Befürchtungen gibt. Ziel der vorliegenden Ausgabe von CRIMISCOPE ist es, die Notwendigkeit einer DNA Profil- Datenbank aufzuzeigen, in welche verurteilte Straftäter aufgenommen werden. Die in der Schweiz verfügbaren Untersuchungen gestatten besonders gut, die Wichtigkeit der vom Nationalrat beschlossenen Regelung für die öffentliche Sicherheit - insbesondere diejenige der Frauen - aufzuzeigen. Gleichzeitig ergeben sich daraus auch Hinweise, wie das Prinzip der Verhältnismässigkeit ohne grossen Verlust an Effizienz gewahrt werden kann.