Abstract
Obwohl es weibliche Philosophen im 20. und 21. Jahrhundert gibt, zum Beispiel die Sozial- und Rechtsphilosophin Martha Nussbaum (*1947) und die feministischen Denkerinnen Simone de Beauvoir (1908–1986) und Camille Paglia (*1947), nimmt Hannah Arendt (1906–1975) einen besonderen Platz im Pantheon der politischen Denker ein, weil sie die erste Frau war, die sich in einer männlich dominierten akademischen Disziplin behauptete.